Bitte aktivieren Sie JavaScript
Angebotsvergleich Bausparen mit Darlehensanspruch
Info-Video ausblenden
Info-Video abspielen
Sparbeginn:
Geburtsdatum:
Familienstand:
ledig
verheiratet
Vermögenswirksame Leistungen einbeziehen
Die vermögenswirksame Leistung wird direkt vom Arbeitgeber auf das vom Arbeitnehmer benannte Bausparkonto überwiesen. Je nach Einkommen kann dann dazu noch die Arbeitnehmersparzulage mit der Steuererklärung beantragt werden. Bei Einzahlung des Höchstbeitrages von 40 Euro VL pro Monat zahlt der Staat dann nochmals 43 Euro p.a. dazu.
Vertragsnehmer/in:
0,00 EUR
EUR
Ehepartner/in:
0,00 EUR
EUR
zu versteuerndes Jahreseinkommen:
unter 17.900 Euro
17.900 Euro - 25.600 Euro
über 25.600 Euro
zu versteuerndes Jahreseinkommen:
unter 35.800 Euro
35.800 Euro - 51.200 Euro
über 51.200 Euro
Berechnung nach:
Sparbetrag
Bausparsumme
mtl. Sparbeitrag:
EUR
Bausparsumme:
EUR
Sonderzahlung:
EUR
Einmalbetrag
Jährlich
Sonderzahlung ab:
Zuteilung am: